Baumschnitt

Im Winter kümmern wir uns um unsere Bäumchen und auch um Obstbäume im öffentlichen Raum. Wir

arbeiten zusammen mit dem Imker Mirko Lunau, der in seinen Kursen das Wissen um den Baumschnitt

vermittelt. Von ihm lernen wir gemeinsam, wie wir uns gut um unsere Bäumchen kümmern können.

Unser Ziel ist es, jährlich Kurse zum Baumschnitt anzubieten, mit denen wir dann die Pflege für unsere

eigens gepflanzten Bäume übernehmen können.


Kräuterkunde

Wir bieten verschiedene Kurse zur Kräuterkunde an. Das Angebot richtet sich sowohl an Schulklassen,

Kindergärten wie auch an private Interessierte. Je nach Jahreszeit bieten wir auch öffentliche Führungen

zu unterschiedlichen Themen an:

Essbares in Schwerin – eine kleine Wanderung entlang der schon von uns bepflanzten Flächen. Wir

ernten, was gerade reif ist und die Natur uns bietet. „Essbar“, aber auch „Trinkbar und Heilbar“. Wir

sammeln auch Blüten von Bäumen für Tee. z.B.

Die Tour wird immer eingebettet in Wissen um die Heilkräuter, Kräuterbestimmung und ihre

Verwendung.

Als kleine Mitgebsel gibt es etwas Schönes, wie zum Beispiel einen Teekräuterstrauß.


Pflanzenheilkunde im Kräuterbeet

Dies ist eine Kräuterkunde und Pflanzenbestimmung im Heilkräuterbeet. Der Kurs vertieft sich in ein

Pflanzenportrait und vermittelt fundierte Pflanzenheilkunde. Wir untersuchen gründlich die Pflanzen,

verarbeiten sie und lernen, wie sie angewendet werden können. In diesem hochwertigen Kurs können

Interessierte mit und ohne Vorkenntnissen Pflanzenheilkunde unmittelbar mit der Botanik verknüpft

lernen. Du erhältst von jeder Stunde eine Monografie der Pflanze, die wir an dem Tag thematisiert haben,

die Du dann sammeln und als eigenes Nachschlagewerk anlegen kannst.


Workshops

In unseren Workshops verarbeiten wir unsere Kräuter und Gewürze zu feinen regionalen Produkten. Was bei uns noch nicht wächst oder wir nicht in großen Mengen ernten können, bekommen wir im FKK unverpackt Laden.

Dort finden auch die Workshops statt.

Aktuell bieten wir drei verschiedene Themen an:

 

Workshop "Ayurvedisches Kräutersalz herstellen": 25. Mai, 19 Uhr, FKK Unverpackt Laden

In einem gemütlichen Ambiente mit Verköstigung stellst Du drei verschiedene Kräutersalze, passend zu den drei ayurvedischen Konstitutionstypen her. Eingebettet in umfangreiches ayurvedisches Wissen gehen wir sehr auf Deine persönliche Konstitution ein und veranschaulichen die Theorie anhand vieler bildhafter Beispiele. Du bekommst einen Konstitutionstest, Tee, Getränk und Rezeptkarten und alles Material für die Salze zur Verfügung gestellt. Die Kräuter kommen, soweit es die Ernte zulässt, aus dem Küchengarten.

 

Workshop "Ayurvedisches Gewürzmilchmischung herstellen": 7. Juni, 19 Uhr, FKK Unverpackt Laden

In einem gemütlichen Ambiente mit Verköstigung stellst Du drei verschiedene Gewürzmischungen, passend zu den drei ayurvedischen Konstitutionstypen her. Eingebettet in umfangreiches ayurvedisches Wissen gehen wir sehr auf Deine persönliche Konstitution ein und veranschaulichen die Theorie anhand vieler bildhafter Beispiele. Du bekommst einen Konstitutionstest, Tee, Getränk und Rezeptkarten und alles Material zur Verfügung gestellt. Die Kräuter kommen, soweit es die Ernte zulässt, aus dem Küchengarten.

 

Workshop " Mittel für Deine Hausapotheke": 19. Juni, 19 Uhr, FKK Unverpackt Laden

Thema des Abends: Welche Kräuter und Nahrungsmittel brauche ich Zuhause für welche Befindlichkeiten? Womit stärke ich mein Imunnsystem und wie helfe ich mir flink mit welchen Kräutern vom Wegesrand?

In diesem Kurs stellen wir Salben mit saisonalen schweriner Kräutern her und Du bekommst ein umfangreiches Skript zum Nachschlagen mit nach Hause.