Das Angebot, zum Beispiel eine Himbeere zu naschen ist an alle Vorbeiflanierenden gerichtet, nicht nur

an Mitglieder des Vereins. Wir wollen aber möglichst viele Schweriner*innen erreichen und einladen, aktiv mitzuwirken. Daher soll

Dich keine finanzielle Hürde daran hindern. Du kannst Dich in vielen verschiedenen Formen einbringen und aktives Mitglied werden. Zum Beispiel auch vom Schreibtisch aus, durch Gestaltung von Flyern, Schildern, Social Media. Oder Du kannst sehr gut etwas Bauen oder Planen? Das brauchen wir auch immer- für Schuppen, Sitzgelegenheiten oder Rankgerüste.

Die Organisation zum Gießen und Gärtnern läuft über eine Gruppe "Essbares Schwerin" bei SIGNAL. Wo wir gärtnern oder ob ein Treffen wegen Regen oder anderen Gründen kurzfristig abgesagt wird, erfährst Du auch immer telefonisch unter (0157) 39 32 04 64. 

 

Den Mitgliedsantrag findest Du hier. Fülle ihn aus und bringe ihn entweder unterschrieben mit der einmaligen Aufnahmegebühr zum Gärtnern mit oder sende ihn postalisch oder per Mail an:

 

Essbares Schwerin e.V.

Werderstr. 25

19055 Schwerin

info@essbares-schwerin.de

 

Die Beitragsordnung dazu findest Du hier. Und hier unsere Satzung.

Du findest es so gut, was wir machen und möchtest uns finanziell unterstützen?

 

Als Fördermitglied kannst Du das jährlich regelmäßig tun:

Hier findest Du den Förderantrag. Auch einmalige Spenden können wir immer gut gebrauchen und selbstverständlich erhälst Du dafür eine Spendenbescheinigung!

 

Spendenkonto bei der GLS Bank

Essbares Schwerin e.V.

IBAN: DE79 4306 0967 1286 0770 00

BIC: GENODEM1GLS

 

Als aktives Mitglied und Fördermitglied bekommst Du für alle gekennzeichneten Kurse die ermäßigten Preise!

 

Wir freuen uns außerdem immer über Pflanzen, Gehölze, Werkzeug, Saatgut oder auch Emaille-

Schälchen für unsere Picknickausrüstung!

 

Eine Liste mit den Pflanzen, die wir aktuell brauchen, findest Du hier.