Am Samstag, den 26. April, 15 Uhr in der Buschstraße:
Einweihung und Bepflanzung neuer Stadtmöbel, die wir in einem zweijährigen Partizipationsprozess mit der Stadt Schwerin entwickelt haben.
Wir laden ein, mit uns drei Hochbeete zu bepflanzen!
Seit Sommer 2024 kann im Küchengarten auch barrierefrei gegärtnert werden. Mit dem Projekt "Barrierefrei Gärtnern für Menschen mit Behinderungen" konnten wir den Bau eines Hochbeetes ermöglichen.
Informationen zur Konzeption des Beetes und Kontakt für Interessierte an weiteren Hochbeeten gibt es hier:
https://www.barrierefreies-hochbeet.info/
Mittwochs, 16-18 Uhr im Küchengarten. Start: 30. April.
Wir werden dieses Jahr wieder Mittwoch nachmittags im Küchengarten Gärtnern. Alle sind herzlich eingeladen, man muss kein Vereinsmitglied sein, um mitmachen zu dürfen :-)
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Werkzeuge sind vor Ort!
Im Sommer verschieben wir das Gärtnern in die Abendstunden. Wer regelmäßig informiert sein möchte, kann gerne der Signalgruppe beitreten.
Alle weiteren Termine findest Du im Jahresüberblick.
Neben dem Spielplatz ein paar leckere Beeren pflücken oder auf dem Weg nach Hause einige Kräuter für ein schmackhaftes Abendessen ernten. Gemeinschaftlich gärtnern und gemeinsam die Stadtteile mitgestalten. Die Heilpflanzen für die Hausapotheke kennenlernen und in der Stadt verfügbar haben. Dafür sind wir bei Essbares Schwerin aktiv.
Das findest Du gut? Dann werde ein Teil davon!
Komm zum wöchentlichen Gärtnern oder besuche einen Workshop. Engagiere Dich als aktives Mitglied im Verein oder unterstütze uns als Fördermitglied.
Geldspenden, Pflanzen und Ausrüstung sind herzlich willkommen. Was wir aktuell brauchen findest Du hier.
Spendenkonto bei der GLS Bank
Essbares Schwerin e.V.
IBAN: DE79 4306 0967 1286 0770 00
BIC: GENODEM1GLS
Zu jeder Jahreszeit informieren wir Dich im Newsletter, was aktuell bei Essbares Schwerin los ist und was für Termine zum Vorbeischauen und Mitmachen einladen.